OnlineBanking Login

Wero

Die Zukunft des Online-Bezahlens in Europa

Mit Wero, dem europäischen Konto-zu-Konto-Zahlverfahren für den Online-Handel, bieten Sie Ihrer Kundschaft eine einfache Bezahlfunktion und europäische Sicherheit im Datenschutz.

Schnelle und sichere Zahlungsabwicklung

Hohe Kundenreichweite von Anfang an

Günstiger als andere Online-Zahlverfahren

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/wero-vr-payment-gema-frei-202509

Quelle: VR Payment • Länge: 01:31 • Veröffentlicht: 10.10.2025

Ihre Vorteile

  • Geringere Gebühren als bei anderen Online-Bezahlverfahren oder Kreditkarten
  • Händler profitieren von einer sicheren und schnellen Zahlungsabwicklung auf Basis von SEPA Instant Payments.
  • Von Anfang an hohe Kundenreichweite in mehreren europäischen Ländern
  • Direktes Bezahlen ohne Zwischenhändler, weniger Kaufabbrüche, hoher Datenschutz
  • Einfache technische Anbindung mit Zugang zu allen Transaktionstypen: Neukundinnen und Neukunden werden direkt über die Omnichannel-Lösung von VR Payment für Zahlungen angebunden.
  • Reduzierung der Abhängigkeit zu transatlantischen Payment-Schemes und Big-Tech-Wallets
  • Sicherheit und Datenschutz „Made in Europe“

Vorteile für Ihre Kundschaft

Direkt vom Konto

Zahlungen gehen ohne Zwischenschritte und Umwege direkt vom Girokonto ab und werden in Echtzeit ausgeführt.

Einheitliches Bezahlerlebnis

Egal, welcher Bezahlvorgang ausgelöst wird, die Ausführung ist für Kundinnen und Kunden immer gleich, einfach und vertraut. Von Konto zu Konto, im E-Commerce und später voraussichtlich auch am Point of Sale (POS).

Sicherheit ist Trumpf

Da die Kundinnen und Kunden die Zahlung aus der vertrauten Banking-App heraus auslösen, behalten sie stets die Kontrolle und profitieren von einem Käuferschutz „Made in Europe“.

FAQ zu Wero

Wer kann mit Wero online bezahlen?
  • Grundsätzlich können alle Personen mit einem Privatkonto oder Gemeinschaftskonto mit Einzelverfügungsberechtigung online mit Wero bezahlen. Zusätzlich können Minderjährige Kundinnen und Kunden ab 14 Jahren mit schriftlichem Einverständnis der Erziehungsberechtigten die Funktion nutzen. Juristische Personen und Gemeinschaftskonten mit gemeinsamer Verfügungsberechtigung sind aktuell noch von der Nutzung ausgeschlossen.

Wie können meine Kundinnen und Kunden mit Wero online bezahlen?
  • Um mit Wero online zu bezahlen, müssen Ihre Kundinnen und Kunden einen OnlineBanking-Zugang über die VR Banking App nutzen und außerdem die VR SecureGo plus App aktivieren. Sie müssen Wero in der VR Banking App freischalten und den Nutzungsbedingungen zustimmen.

    Ihre Kundinnen und Kunden können mit Wero entweder per Direktzahlung bezahlen oder nach dem Eintritt eines bestimmten Ereignisses (zum Beispiel bei Versand der Ware), sofern dieses Verfahren angeboten wird. Zukünftig sind weitere Bezahlarten geplant, etwa über Abonnements und Zahlungen mit Zahlungsziel.

Kann ich Zahlungen stornieren?
  • Als Händlerin oder Händler können Sie Zahlungen stornieren und/oder zurückerstatten. Sie können Ihren Kundinnen und Kunden anbieten, für eine Reklamation direkt aus der VR Banking App heraus über einen Reklamations-Button den Kontakt zu Ihnen aufzunehmen. Sollte es zu keiner Einigung kommen, wird die Bank der zahlenden Person in den Reklamationsprozess mit einbezogen und kann eine Rückbuchung der Zahlung veranlassen.

An wen kann ich mich bei Rückfragen zu einer Auszahlung wenden?
  • Wenden Sie sich bei Fragen zur Auszahlung bitte an die Händler-Hotline.

Wann werden meine Gelder ausgezahlt?
  • Die Händlerauszahlung findet vorerst nur brutto statt. Zur Verfügung stehen die gängigen Auszahlungsintervalle – üblicherweise wöchentlich oder monatlich.

Wo kann ich meine Transaktionen einsehen?
  • Sie können Ihre Transaktionen auf dem Einzeltransaktionsreporting einsehen, das Sie im selben Turnus wie die Auszahlung der Gelder erhalten. Dort werden die Transaktionen dezidiert nach Datum, Betrag und weiteren detaillierten Informationen aufgeführt.