Öko-Strom tanken bei der Raiffeisenbank Südhardt in Bietigheim

Raiffeisenbank weiht neue Ladestation ein

Wer Verantwortung übernehmen will, muss auch über seinen Horizont hinausdenken. Als regional verwurzelte Bank sieht sich die Raiffeisenbank Südhardt eG nicht nur als starker Partner für Finanzdienstleistungen, sondern engagiert sich auch für den Schutz der Umwelt.

Mit dem Neubau unserer Filiale in Bietigheim in der Rastatter Straße 11 wurde auch eine Ladestation für Elektroautos installiert und vor kurzem in Betrieb genommen.

Bürgermeister Constantin Braun und die Vorstandsmitglieder Reiner Lachenmeier und Sebastian Haase freuen sich, den Nutzern von Elektrofahrzeugen direkt vor der Raiffeisenbank Filiale eine moderne, mit 100% Ökostrom betriebene Ladesäule anbieten zu können. Filialleiter Markus Kuntz testete die Leistung der Säule mit der ersten Befüllung eines E-Autos.

„Die Ladesäule ist zum einen eine Erweiterung der Dienstleistungen für unsere Kunden, zum anderen auch Zeichen unseres Engagements für die Umwelt“, freut sich Vorstandsmitglied Reiner Lachenmeier.

Die Station gehört der Netze BW, einer Tochter der EnBW, und kann laut Thomas Pfeifle von Netze BW barrierefrei auch von Rollstuhlfahrern benutzt werden.

Sie ist frei zugänglich und kann auch von Personen genutzt werden, die keine Kunden der Bank sind. Es können alle aktuell am Markt verfügbaren Elektroautos geladen werden.

Wir freuen uns, Ihnen diese neue Serviceleistung direkt vor unserer Filiale anbieten zu können.