Am 6. Juni 2018 legte die Raiffeisenbank Südhardt eG in der Rheinauhalle in Au am Rhein Ihren Vertretern den erfolgreichen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2017 vor.
Raiffeisenbank Südhardt eG auf Erfolgskurs
Der Aufsichtsratsvorsitzende, Richard Minet, eröffnete die Versammlung mit Grußworten an die anwesenden Vertreter, Mitarbeiter und Gäste sowie die Bürgermeister aus unserem Geschäftsgebiet Au am Rhein, Bietigheim, Durmersheim und Elchesheim-Illingen. Nachdem Vorstandsmitglied Reiner Lachenmeier die Besucher über das Wirken der Raiffeisenbank Südhardt im Geschäftsgebiet informiert hatte, präsentierte er die Zahlen des Jahresabschlusses 2017.
Die Bilanzsumme ist im Berichtsjahr 2017 von 324,3 Mio. Euro auf 349,0 Mio. Euro stärker gestiegen als prognostiziert. Das betreute Kundenvolumen wuchs 2017 um 5,7 % auf 773,6 Mio. Euro, wobei 210,0 Mio. Euro bei den Verbundpartnern, wie z.B. der Fondsgesellschaft Union Investment, der Bausparkasse Schwäbisch Hall, und der R+V Versicherung, anzusiedeln sind.
Auf der Ertragsseite konnte die Raiffeisenbank Südhardt den Zinsüberschuss mit 7,5 Mio. Euro aufgrund des anhaltend niedrigem Zinsumfeld nicht ganz auf Vorjahresniveau halten. Der Provisionsüberschuss belief sich auf 2,7 Mio. Euro. Die Verwaltungskosten sind leicht von 6,8 Mio. Euro im Vorjahr auf 6,7 Mio. Euro gefallen. Der Bilanzgewinn belief sich auf rund 920.000 Euro.
Vorstand und Aufsichtsrat schlugen eine Dividende von 4 % vor, die von den gewählten Vertretern einstimmig angenommen wurde.
Ein weiteres Highlight der Versammlung war die Auszeichnung von Aufsichtsratsmitglied Siegbert Ganz, der nach 32jähriger Aufsichtsratstätigkeit altersbedingt ausschied. Siegbert Ganz wurde für seine Verdienste mit der Raiffeisen-Schulze-Delitzsch Medaille ausgezeichnet. Überreicht wurde diese Auszeichnung durch Michael Moccia, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater des Baden Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV).
Vorstand und Aufsichtsrat sowie die gesamte Belegschaft bedanken sich bei Herrn Siegbert Ganz für seine hervorragende und engagierte Arbeit im Aufsichtsrat.
Als Nachfolger von Siegbert Ganz wurde Michael Bauer, Leiter Produktion und Standortverantwortung Mercedes Benz Werk Sindelfingen, in den Aufsichtsrat gewählt.
Abgerundet wurde der Abend durch die Präsentation von Jonas Keller, CEO der Firma Explain GmbH, der in einem lebendigen Vortrag seinen Werdegang vom Schulabbrecher zum CEO von Deutschlands führendem Präsentationsunternehmen beschrieb.
