Aus Geld senden & anfordern wird "Kwitt"
Seit Februar 2018 können Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken und Kunden der Sparkassen sich gegenseitig Geld wie Nachrichten schicken. Um die Funktion bundesweit bekannter zu machen, haben wir uns entschieden diese in "Kwitt" umzubenennen. An der Funktionsweise ändert sich nichts.
Autovervollständigung in der Überweisungsmaske für Name und IBAN
Dank der Autovervollständigung erfassen Sie die Daten in der Überweisungsmaske jetzt schneller und einfacher. Die Funktion schlägt ihnen bereits bekannte Empfänger vor, die Sie einfach übernehmen können. Ab Eingabe des 3. Zeichens sucht die Anwendung nach gespeicherten Datensätzen.
Volltextsuche in der Umsatzanzeige
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit Ihre Umsätze zu durchsuchen. Die Suche berücksichtigt die Umsatzdaten aus den Details sowie Zeichenkombinationen innerhalb eines "Wortes". Im Finanzmanager können Sie sogar bis zu 15 Monate rückwirkend suchen. Sie nutzen den Finanzmanager noch nicht? Jetzt kostenlos freischalten.
Neuer Suchzeitraum „Seit letztem Login“ in der Umsatzanzeige
In der Suche können Sie jetzt den Zeitraum "Seit letztem Login" wählen. Hier sind alle Umsätze aufgelistet, die seit dem Tag der letzten Anmeldung gebucht wurden.
TAN-lose Überweisungen und Umbuchungen
Ab dem 16.07.2018 können Sie noch schneller und einfacher Überweisungen tätigen. Bei Kleinbetragszahlungen bis 30 Euro sogar ohne TAN. Ab einer kumulierten Gesamtsumme von 100 Euro oder bei mehr als 5 Zahlungen wird wieder einmalig eine TAN angefordert. Der Zähler funktioniert kanalübergreifend für Kleinbetragszahlungen im eBanking, der VR-BankingApp und in "Kwitt".